Die würzigen Lorbeerblätter runden den Geschmack zahlreicher deftiger Speisen ab.
Immergrüner Baum mit langer Geschichte
Der immergrüne Lorbeerbaum gehört zu den ältesten Nutzpflanzen der Welt und ist schon vor der Eiszeit nachweisbar. Er ist im Mittelmeerraum beheimatet, wo er bis heute wild wächst. Zur Gewinnung der Lorbeerblätter wird die Pflanze dort heute jedoch auf großen Plantagen angebaut. Schon die alten Römer schätzten Lorbeer als Heil- und Gewürzpflanze und in der griechischen Mythologie galt er als Pflanze Apolls, des Gotts des Lichts. Ein Brauch, der sich bis heute gehalten hat, ist die Verleihung eines Lorbeerkranzes an die Sieger sportlicher Wettkämpfe.
Kräftiges Gewürz für deftige Gerichte
Als Gewürz werden Lorbeerblätter, die sich durch ein kräftiges Aroma und einen würzig-bitteren Geschmack auszeichnen, vor allem in deftigen Gerichten verwendet. Da die Blätter ihren Geschmack nur langsam freigeben, sind sie besonders zur Verwendung in Gerichten mit langen Garzeiten wie Schmorgerichte, Fonds, Suppen, Eintöpfe, Marinaden, Braten und Wildgerichte geeignet. Getrocknet sind die Blätter auch ein Bestandteil des Bouquet garni.
Der Einsatz von Lorbeer als Heilpflanze
Neben seiner Verwendung als Gewürz gilt Lorbeer auch als Heilpflanze. Aufgrund seines hohen Anteils an ätherischen Ölen sagt man ihm eine verdauungsfördernde Wirkung nach. Als Tee aufgegossene Lorbeerblätter sollen z.B. gegen Halsschmerzen, Bronchitis und Verdauungsstörungen helfen und als Dampfbad die oberen Atemwege befreien.
- Lorbeerblätter, ganz
- Geschmack: würzig-bitter mit kräftigem Aroma
- Herkunftsland: Türkei
- Inhalt: 5 g
Lorbeerblätter, die richtige Aufbewahrung
Wähle ob Du lieber ganze Lorbeerblätter oder geschnittene verwenden möchtest. Um das kräftige Aroma der getrockneten Blätter zu erhalten, solltest Du sie trocken sowie licht- und luftdicht verpackt aufbewahren. Damit sie ihren vollen Geschmack abgeben können, ist es empfehlenswert, sie möglichst lange Zeit mitzugaren und anschließend zu entfernen. Durch leichtes Einreißen kannst Du die Geschmacksabgabe zusätzlich intensivieren.