Kardamomkapseln bestechen durch ihren warmen und kräftig würzigen Duft sowie durch ihr leicht süßliches Aroma mit feiner Zitrusnote. Arabischer Kaffee erhält durch das Aroma des Kardamoms einen ganz besonderen Geschmack. Kardamom zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus und lässt sich sehr gut mit Früchten in Kompotts und Obstsalaten kombinieren. Als Bestandteil von vielem Currys passt er auch wunderbar zu Lamm-, Geflügel- und Rindfleisch. Natürlich macht er auch als Einzelgewürz eine gute Figur und verfeinert Brot- und Backwaren sowie Fleischfüllungen und indische Reisgerichte.
Kardamomkapseln – das ganz besondere Gewürz
In Deinem Gewürzregal befinden sich mit Sicherheit zahlreiche Gewürze, die Du regelmäßig nutzt. Wir sind uns sicher, dass dort unter anderem Pfeffer, Paprika, Curry und womöglich einige Gewürzmischungen zu finden sind. Doch hat Deine Küche auch außergewöhnliche Gewürze zu bieten, wie etwa Kardamomkapseln? Wenn Du gerne indisch oder asiatisch kochst, dann kennst Du das Gewürz womöglich schon. Wenn nicht, dann lass uns die Kardamomkapseln mal etwas genauer betrachten. Sie werden bei Gewürzen gerne in einem Atemzug mit Safran und Vanille genannt – sie sind also genauso exklusiv. Das liegt nicht nur am einzigartigen Geschmack, sondern auch daran, wo Kardamom wächst. Der Ursprung liegt im Himalaya, angebaut werden sie heute lediglich in Thailand, Honduras, Guatemala und Tansania. Wenn Du Kardamomkapseln zuhause hast, dann stammen diese aus den genannten Ländern.
Kardamomkapseln haben bekannte Verwandtschaft
Geschmacklich sind eigentlich kaum Gemeinsamkeiten zu erkennen, dennoch gehört Kardamom zu den Ingwergewächsen und ist somit mit Ingwer und Kurkuma verwandt. Auch die Verwendung dieser Pflanzen ist gänzlich anders. Während man von Kurkuma und Ingwer die Knolle verwendet, sind es bei den Kardamomkapseln die Samen. In den grünen Kapseln befinden sich die kleinen schwarzen Samen, die den unvergleichlichen Geschmack beinhalten.
Kardamomkapseln – tolles Gewürz mit einzigartigem Aroma
Bei uns im Shop findest Du die bekannten Kardamomkapseln, wenngleich man vom Kardamom auch das frische Kraut verwenden kann. Die schwarzen Samen, die sich in den Kardamomkapseln befinden, kannst Du sowohl im Ganzen zu Deinen Gerichten geben, sie lassen sich aber auch frisch mörsern. Geschmacklich erinnert Kardamom ein wenig an Zitrone, bietet ein leicht scharfes Aroma und erinnert ein wenig an Eukalyptus. Kardamomkapseln passen zu deftigen Speisen wie Suppen, Curry oder Chutneys ebenso, wie zu Süßspeisen, zum Beispiel Puddings, Quark oder Backwaren wie Kuchen und Lebkuchen. Möchtest Du zukünftig mit besonderen Gewürzen Deine Gerichte verfeinern, dann hol Dir Kardamomkapseln – in der orientalischen und indischen Küche ein fester Bestandteil.